- Der handliche Aussenhobel ist klein und gut im Etui transportierbar.
- Er ermöglicht ein sauberes, auf allen vier Seiten identisch geschabtes Oboenrohr, besser als von Hand.
- Der Vorgang lässt sich beliebig oft mit dem gleich guten Resultat wiederholen.
- Um die Klinge zu schonen, wird beim Rücklauf das Messer angehoben.
- Für ein gleichbleibendes gutes Resultat der Schabung muss das Messer von Zeit zu Zeit geschliffen werden, was sehr gut selbst gemacht werden kann.
- Die Form wird von einer kleinen Hartmetallkugel abgetastet und mit einem kleinen Messer reproduziert.
- Es stehen diverse vorbereitete Formen zur Auswahl. Es kann aber auch Ihre persönliche Form hergestellt werden.
- Die mechanische Halterung mit einer seitlichen Führung ermöglicht eine gleichbleibende (identische) Position des Holzes.
- Bei der Doppelversion (Oboe-E.H) kann der Formhalter um 180° gedreht
Update: 25.05.19